Für Kundin:innen

|

Für Anbieter:innen

Account

Wenn Du Dich bei Lemmikiki eingeloggt hast, kannst Du im Menü unter dem Punkt “Profileinstellungen” alle Account-Einstellungen verwalten.

Logge Dich zunächst auf Lemmikiki ein. Unter dem Menüpunkt “Profileinstellungen“, in Deinem Konto, kannst Du Deinen Benutzernamen, Deine E-Mail-Adresse und Dein Passwort bearbeiten und ändern.

Logge Dich zunächst auf Lemmikiki ein. Unter dem Menüpunkt “Profileinstellungen“, in Deinem Konto, kannst Du Deine Adresse einsehen und bei Bedarf ändern.

Funktionen

Das Profil ist Deine Präsenz auf Lemmikiki

Logge Dich zunächst auf Lemmikiki ein. Unter dem Menüpunkt “Profileinstellungen“, in Deinem Konto, kannst Du jederzeit Dein persönliches Profil bearbeiten. Wenn Du alle gewünschten Anpassungen vorgenommen hast, klicke auf den Button “Speichern” Oben links um Deine Anpassungen zu übernehmen.

Wenn Du Deine Anpassungen nochmal überprüfen möchtest, dann klicke einfach auf den Button “Mein Profil“ oben rechts, um Deine Landingpage anzeigen zulassen.

Suchkriterien bearbeiten

In Deinem Profil verwaltest Du nicht nur Deine allgemeinen Informationen, sondern ebenfalls die Kategorien in denen Du tätig bist.

Die ausgewählten Kategorien werden auf Deiner Landingpage angezeigt und dienen zusätzlich als Suchkriterien, unter denen Dein Profil in der Suche auf Lemmikiki gefunden werden kann. Bereits ausgewählte Kategorien werden in den Profileinstellungen angezeigt. Wenn Du alle gewünschten Anpassungen vorgenommen hast, klicke auf den Button “Speichern” um Deine Anpassungen zu übernehmen.

Termine verwalten

Logge Dich zunächst auf Lemmikiki ein. Unter dem Menüpunkt “Buchungseinstellungen“, in Deinem Konto, gelangst Du zu Deiner Kalenderübersicht. Dort kannst Du Termine einstellen, bearbeiten, kopieren, als gebucht markieren, löschen, komplett geplante Tage kopieren und Terminserien anlegen.

Termine einpflegen

Unter dem Menüpunkt “Buchungseinstellungen“, in Deinem Konto, gelangst Du zu Deiner Kalenderübersicht. Dort kannst Du Termine einstellen, bearbeiten, kopieren, als gebucht markieren, löschen, komplett geplante Tage kopieren und Terminserien anlegen.

Termin hinzufügen

Wenn Du einen Termin hinzufügst oder bearbeitest, kannst Du den Termin auch als Terminserie einstellen. Markiere hierfür die Checkbox “Als Terminserie einstellen” und gib ein Enddatum der Serie in dem Fenster an. Das System erstellt dann eine Terminserie für den Wochentag, die gewünschte Uhrzeit und übernimmt alle im Termin zuvor getätigten Einstellungen. Die Serientermine werden in Deiner Kalenderübersicht mit einem kleinen gelben Punkt gekennzeichnet, damit Du sofort erkennst, welche Termine als Serie hinterlegt sind. Klicke am Ende Deiner Bearbeitung auf “Serientermin speichern” und die Serie wird direkt in Deinem Kalender veröffentlicht und ist für Interessenten sichtbar.

Termine bearbeiten

Unter dem Menüpunkt “Anfragen” in Deinem Account erhältst Du eine Übersicht über Deine Termine. Dort kannst Du bereits angelegte Termine bearbeiten und weitere Änderungen vornehmen. In der letzten Spalte des Termins befinden sich 3 Symbole. Klicke auf das Auge, um die Details zu sehen oder den Termin zu löschen. Wenn Du auf das Plus-Symbol klickst, kannst Du eine Rechnung zu diesem Termin hinzufügen. Außerdem kannst Du durch Klicken auf das dritte “Batterie”-Symbol den Status des Termins auf erledigt ändern.

Termin löschen

Bereits angelegte Termine kannst Du in Deinem Konto unter dem Menüpunkt “Anfragen” löschen. Klicke auf das Auge-Symbol in der rechten Spalte des Termins. Klicke dann auf den roten Button “Buchung stornieren” in der oberen rechten Ecke. Der Termin wird dann direkt aus Deinem Kalender gelöscht. 

Termin ausblenden und als gebucht markieren

Termine als erledigt markieren 

Du kannst Termine im Menüpunkt “Anfragen” Deines Kontos als abgeschlossen markieren. Klicke auf das “Batterie”-Symbol in der rechten Spalte des Termins und bestätige die Aktion im Pop-up-Fenster. Der Termin wird dann in Deinem Kalender grün als erledigt markiert.

Alle Daten und Informationen, die der Tierhalter bei der Buchung oder Anfrage eines Termins über das Formular auf der Lemmikiki-Website eingibt, werden direkt an das Profil des Anbieters gesendet. Du kannst die vollständigen Buchungsinformationen in Deinem Kalender sehen, indem Du direkt auf den Termin klicken. 

Du erhältst die folgenden Informationen:

• Name des Tierhalters

• E-Mail-Adresse des Tierhalters

• Telefonnummer des Tierhalters

 • Adresse des Tierhalters

Darüber hinaus wird der Tierhalter gebeten, unter der angegebenen Telefonnummer und E-Mail-Adresse für Rückfragen zur Verfügung zu stehen.

Allgemeine Informationen

Das Gründungsjahr von Lemmikiki ist 2023. Die Terminplattform ist in ihrer ersten Version seit Ende 2023 auf dem Markt und wird stetig weiterentwickelt.

Da Lemmikiki noch eine junge Plattform ist und stetig weiterentwickelt wird, freuen wir uns über Anregungen und Verbesserungsvorschläge.

Gib uns Feedback